- ueberbringer
- der, - приносител; предявител.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Paulus, S. (81) — 81S. Paulus, Ap. (29. al. 30. Juni, 25. Jan., 6. Juli, 1. Sept., 18 Nov.). Der heil. Paulus, aus dem Stamme Benjamin, dessen früherer Name Saulus16 war, ist zu Tarsus (Juliopolis) in Cilicien geboren. Tiefe alte und volkreiche Handelsstadt am… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Theodorus, S. (74) — 74S. Theodorus, Abb. Conf. (12. al. 11. Nov.). Dieser hl. Abt und Bekenner, welcher im Mart. Rom. zum 12. Nov. genannt wird, steht in den griechischen Kalendern am Tage vorher. Er war im J. 789 zu Constantinopel geboren. Das Kloster Saccudion, in … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Blumen (natürliche) — und Blüthen sind verwandte Gegenstände, die im gewöhnlichen Sprachgebrauch auch häufig verwechselt werden, obgleich sie ihrer Natur und Beschaffenheit nach völlig verschieden sind. (Siehe Blüthen.) Blumen nennt man nur diejenigen Gewächse, welche … Damen Conversations Lexikon
Griechenland (Moden) — Griechenland (Moden). (Moden.) Moden in dem Sinne, wie wir dieß Wort gebrauchen, d. h. der rasche Wechsel, in Form und Stoff, finden sich bei den Völkern der Vorzeit nur selten, und obgleich, vorzüglich der feingebildete Grieche, gern die… … Damen Conversations Lexikon
Herkules (Mythologie) — Herkules (Mythologie), griechisch Herakles, der berühmteste aller Heroen, berühmt durch die Wunder seiner Geburt, berühmt durch seine Thaten, die ihn der Unsterblichkeit werth machten, berühmt endlich durch seine Apotheose, mit der er in die… … Damen Conversations Lexikon
Vehmgerichte — Vehmgerichte. Die Entstehung dieser heimlichen oder Stillgerichte fällt aller Wahrscheinlichkeit nach in das Jahr 1182, wo nach Heinrich s des Löwen Sturze Westphalen an Köln fiel. Der Sage nach war Engelbert, Erzbischof zu Köln (1216–25), der… … Damen Conversations Lexikon
Cartell — frz., ursprünglich die zu beobachtende Ordnung in den Turnierspielen, die Kampfregeln. Jetzt der Vertrag zwischen zwei oder mehren Staaten wegen gegenseitiger Auslieferung der Kriegsgefangenen sowie der Deserteure und entwichenen… … Herders Conversations-Lexikon
Delatoren — Delatoren, lat., Ueberbringer, Angeber, Ankläger von Staatsverbrechen, politische Denuncianten. Nachdem Tiberius das republik. Majestätsgesetz in ein Hochverrathsgesetz gegen den Kaiser umgewandelt, wurden die D. sehr zahlreich und furchtbar,… … Herders Conversations-Lexikon
Gabriel — Gabriel, hebr. = Mann Gottes, einer der 3 Erzengel, bekannt als Ueberbringer froher Botschaften (Luk. 1,11 bis 20, besonders 26–39) u. als Erklärer höherer Offenbarungen (Daniel 8,15 ff. 9,20 ff.). Die Rabbinen u. Kabbalisten wissen mancherlei… … Herders Conversations-Lexikon
Georg — Georg, Großherzog von Mecklenburg Strelitz, geb. 12. August 1779, regiert seit 1816; der Erbgroßherzog Friedrich Wilhelm ist den 17. October 1819 geb.; der andere Sohn, Prinz Georg, geb. 1824, ist Gemahl der russ. Prinzessin Katharina, der… … Herders Conversations-Lexikon
Kadmus — Kadmus, nach der Mythe Sohn des Agenors und der Telephassa. Bruder der Europa, Gemahl der Harmonia, unter diesem Namen in Theben verehrt; dieselbe Person mit Hermes oder Merkur durch Mißverstand der pelasgischen Mythe zu einem phönizischen… … Herders Conversations-Lexikon